Der Schutz Ihrer Daten / Privatsphäre liegt uns sehr am Herzen, deshalb ist es uns ein wichtiges Anliegen Sie in unserer Datenschutzerklärung detailliert über die Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß der gesetzlichen Vorgaben der EU-DSGVO, als auch über Ihre Rechte als Betroffene/r zu informieren.
Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (betroffene Person) beziehen; als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung (z.B. Cookie) oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind.
Die Nutzung der Websites ist grundsätzlich ohne Angabe von personenbezogenen Daten möglich – auf etwaige Abweichungen bspw. Cookies wird folgend noch im Detail hingewiesen.
Externes Hosting
Diese Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet (Hoster). Wir weisen darauf hin, dass der Betrieb unserer Website und die Server bei dem von uns beauftragten Anbieter Webflow, Inc., 398 11th Street, 2nd Floor, San Francisco, CA 94103 in den USA gehostet werden. Weitere Informationen zur Datenschutzerklärung von Webflow finden Sie unter folgendem Link (englisch):
https://webflow.com/legal/privacy
Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Hierbei kann es sich v. a. um IP-Adressen, Meta- und Kommunikationsdaten, Webseitenzugriffe und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, handeln.
Der Einsatz des Hosters erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Unser Hoster wird Ihre Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist und unsere Weisungen in Bezug auf diese Daten befolgen.
Abschluss eines Vertrages über Auftragsverarbeitung
Um die datenschutzkonforme Verarbeitung zu gewährleisten, haben wir einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung mit Webflow | unserer Agentur CREATIVE MULES (Van Spilbergenstraat 75-2, 1057RA Amsterdam) auf Grundlage von Art. 28 DSGVO i.V.m. den EU-Standard-Vertragsklauseln abgeschlossen.
Verarbeitung personenbezogener Daten
Der Betreiber dieser Website verwendet personenbezogene Daten ausschließlich, um die ausdrücklich gewünschten Anfragen / Aufträge / Dienstleistungen / o.ä. zu erfüllen. Die Daten werden mit höchster Sorgfalt behandelt. Sie bestimmen darüber, ob Sie uns personenbezogene Daten bekannt geben wollen oder nicht. Ihre Daten werden nicht auf der Website gespeichert. Nutzerprofile mit oder ohne Personenbezug werden nicht erstellt. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten weder an Dritte verkaufen noch anderweitig vermarkten.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Anika Polesch
die Anika - Hochzeiten, Feste & florales Design e.U.
Hofberg 21
4112 St. Gotthard im Mühlkreis
AUSTRIA
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Datenlöschung und Speicherdauer
Die personenbezogenen Daten der betroffenen Person werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus erfolgen, wenn dies durch den europäischen oder nationalen Gesetzgeber in unionsrechtlichen Verordnungen, Gesetzen oder sonstigen Vorschriften, denen der Verantwortliche unterliegt, vorgesehen wurde. Eine Sperrung oder Löschung der Daten erfolgt auch dann, wenn eine durch die genannten Normen vorgeschriebene Speicherfrist abläuft, es sei denn, dass eine Erforderlichkeit zur weiteren Speicherung der Daten für einen Vertragsabschluss oder eine Vertragserfüllung besteht.
Rechte der betroffenen Personen
Recht auf Auskunft. Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob betreffende Daten verarbeitet werden und auf Auskunft über diese Daten sowie auf weitere Informationen und Kopie der Daten entsprechend Art. 15 DSGVO
Recht auf Berichtigung. Sie haben entsprechend Art. 16 DSGVO das Recht, die Vervollständigung der Sie betreffenden Daten oder die Berichtigung der Sie betreffenden unrichtigen Daten zu verlangen. Recht auf Löschung / Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Sie nach Art. 17 DSGVO das Recht zu verlangen, dass betreffende Daten unverzüglich gelöscht werden, bzw. alternativ nach Maßgabe des Art. 18 DSGVO eine Einschränkung der Verarbeitung der Daten zu verlangen.
Recht auf Datenübertragung. Außerdem haben Sie das Recht zu verlangen, dass die Sie betreffenden Daten, die Sie uns bereitgestellt haben nach Maßgabe des Art. 20 DSGVO zu erhalten und deren Übermittlung an andere Verantwortliche zu fordern.
Recht auf Widerspruch
Sie haben das Recht, erteilte Einwilligungen gem. Art. 7 Abs. 3 DSGVO mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Sie können der künftigen Verarbeitung der Sie betreffenden Daten nach Maßgabe des Art. 21 DSGVO jederzeit widersprechen. Der Widerspruch kann insbesondere gegen die Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung erfolgen.
Daten in Formularen
Sofern auf einer der Websites die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (Namen, Email-Adressen, Anschriften, o.ä.) besteht, erfolgt die Weitergabe dieser Daten auf ausdrücklicher freiwilliger Basis. Übermittelte Informationen werden von dem Betreiber der Website ausschließlich zur Bearbeitung der jeweiligen Anfrage sowie Ausführung der gewünschten Dienstleistung verwendet. Dazu werden die weitergegebenen Daten und sonstige Angaben für unbestimmte Zeit gespeichert.
Cookies
Zur Optimierung des Internet-Angebotes werden sogenannte Cookies – kleine Textdateien, welche auf Ihrem PC abgelegt werden, verwendet. Diese Website verwendet unten folgende Cookies: Notwendige Cookies für das Funktionieren der Website:
Session Cookie (cookie_notice_accepted) Automatisch angelegtes Cookie vom Webserver.
Speicherdauer: Browser-Sitzung
Notwendige Cookies für das Funktionieren der Website
Session Cookie (PHPSESSID) Automatisch angelegtes Cookie vom Webserver. Speicherdauer: Browser-Sitzung Cookie Hinweis (cookies-notice) Wird nach Bestätigung des Cookie Hinweis gesetzt um diese Nachricht nicht erneut anzuzeigen. Speicherdauer: Endlos
Deaktivierung von Cookies
Die Speicherung von Cookies kann in jedem Browser akzeptiert, eingegrenzt oder auch deaktiviert werden. Üblicherweise erfolgt dies in den Browsereinstellungen – genaue Informationen hierzu können dem Benutzerhandbuch des jeweiligen Browsers entnommen werden.